Bessos — († 329 v. Chr. in Ekbatana) war ein Verwandter des persischen Großkönigs Dareios III. und seit etwa 336 v. Chr. Satrap der Provinz Baktrien (etwa im heutigen Afghanistan). Er war führend an der Ermordung des gegen Alexander den Großen erfolglosen … Deutsch Wikipedia
Bessos — ou Bessus, satrape de la Bactriane sous Darius III. Après la bataille de Gaugamèles en 331 av. J. C., il assassine Darius dans les confins de la Médie, prend le titre de roi de Perse sous le nom d Artaxerxès et se réfugie en Bactriane. Alexandre… … Wikipédia en Français
Bessos — Bessos, Satrap von Baktrien unter Darios Kodomannos; machte nach der Schlacht bei Arbela eine Meuterei, nahm seinen König unter Mithülfe des Nabarzanes gefangen u. ließ ihn, vor den nahenden Macedoniern fliehend, nachdem er ihm eine Todeswunde… … Pierer's Universal-Lexikon
Bessos — Bessos, persischer Satrap von Baktrien, ein Verwandter des Königs Dareios Kodomannos, bemächtigte sich, als sich der König nach der Schlacht von Arbela von neuem rüstete, seiner Person, entführte ihn nach dem Osten und tötete ihn, als der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Artaxerxes IV — Bessos († 329 v. Chr. in Ekbatana) war ein Verwandter des persischen Großkönigs Dareios III. und seit 336 v. Chr. Satrap in Baktrien. Im Jahr 330 v. Chr. floh Dareios III. nach seiner Niederlage gegen Alexander den Großen in der Schlacht von… … Deutsch Wikipedia
Bessus — Bessos Bessos ou Bessus, satrape de la Bactriane sous Darius III. Après la bataille de Gaugamèles en 331 av. J. C., il assassine Darius dans les confins de la Médie, prend le titre de roi de Perse sous le nom d Artaxerxès et se réfugie en… … Wikipédia en Français
Alexander III. (Makedonien) — Alexander der Große. Hellenistisch, 2. bis 1. Jahrhundert v. Chr., griechischer Marmor. Alexander der Große (Ἀλέξανδρος ὁ Μέγας; Aléxandros ho Mégas) bzw. Alexander III. (* 20. Juli 356 v. Chr. in Pella (Makedonien); † … Deutsch Wikipedia
Alexander der Grosse — Alexander der Große. Hellenistisch, 2. bis 1. Jahrhundert v. Chr., griechischer Marmor. Alexander der Große (Ἀλέξανδρος ὁ Μέγας; Aléxandros ho Mégas) bzw. Alexander III. (* 20. Juli 356 v. Chr. in Pella (Makedonien); † … Deutsch Wikipedia
König Alexander III — Alexander der Große. Hellenistisch, 2. bis 1. Jahrhundert v. Chr., griechischer Marmor. Alexander der Große (Ἀλέξανδρος ὁ Μέγας; Aléxandros ho Mégas) bzw. Alexander III. (* 20. Juli 356 v. Chr. in Pella (Makedonien); † … Deutsch Wikipedia
Alexander der Große — Alexander der Große; hellenistisch, 2. bis 1. Jahrhundert v. Chr., griechischer Marmor Alexander der Große (griechisch Ἀλέξανδρος ὁ Μέγας Aléxandros ho Mégas) bzw. Alexander III. von Makedonien (* 20. Juli 356 v. Chr. in Pella; † 10. Juni … Deutsch Wikipedia